Blogbeitrag

Die Wohlbefindens-Challenge : Tag 44

14 Tage auf der Suche nach dem für Sie „guten und sinnvollen Leben“

Vollenden Sie bitte in den nächsten 14 Tagen schriftlich folgende Satzanfänge (Aus: Wengenroth: Therapie-Tools Akzeptanz- und Commitmenttherapie (ACT). Beltz, 2017. S. 207):
  • Wenn Sie mögen, schreiben Sie noch einmal eine Liste mit (neuen) Zielen und versuchen Sie diesmal, einen Bezug zwischen Ihren Zielen und Ihren Werten ganz bewusst herzustellen!

    Ein Beispiel: Ihr Ziel ist, jeden Tag dreißig Minuten aktiv an der frischen Luft zu sein (gehen, Fahrradfahren, joggen, …). Sie haben vielleicht sogar eine „SMARTE“-Zielformulierung, Ihre Schuhe stehen parat, Sie haben also gute „Vorarbeit“ geleistet.

    Und nun fragen Sie sich bitte: „Warum ist dieses Ziel wichtig für mich?“ „Zu welchem meiner Werte steht es in Beziehung?

    Einer Ihrer Werte könnte z.B. sein: „Ich will ein Mensch sein, der gut für sich und seine Gesundheit sorgt.“

    Tägliche Aktivität an der frischen Luft ist ein Verhalten, das zur Verwirklichung dieses Wertes beiträgt. Und es gibt noch andere Verhaltensweisen, die dazu beitragen, z.B. gesundes Essen, genügend Schlaf, Vorsorgeuntersuchungen wahrnehmen etc.

    Sie sehen, aus einem Wert lassen sich verschiedene Ziele ableiten und es ist auch durchaus möglich, dass ein Ziel in Bezug zu verschiedenen Werten steht.

    Viel Freude und Inspiration bei Ihrer Arbeit mit Ihren Werten und neuen Zielen!

Zurück

Copyright 2025. All Rights Reserved. Psychologische Praxis für Beratung, Coaching und Therapie in Aachen - Anna Friederike Pasch.